Am 29.11.2025 erscheint der neue BORDATLAS Stellplatzführer 2026. Sichere Dir jetzt den Vorbestellpreis!
7.350 Stellplätze in Deutschland und Europa wurden komplett aktualisiert, geschlossene Plätze gelöscht und zahlreiche neue Plätze aufgenommen. Preisänderungen und Informationen in der umfangreichen BORDATLAS-Datenbank aktualisiert und tagesaktuell auf bordatlas.de veröffentlicht. Die BORDATLAS-Stellplatzdaten enthalten keine KI-generierten Inhalte. Für Dich recherchieren Redakteure und unabhängige Stellplatz-Korrespondenten in der seit mehr als 25 Jahren verlässlichen BORDATLAS-Qualität.
Der gedruckte BORDATLAS
Als Käufer des BORDATLAS 2026 erhältst Du einen umfangreichen gedruckten 664-seitigen Band für Deutschland sowie darin enthalten einen Gratis-Zugang zur BORDATLAS Online-Stellplatzsuche, bei der man nicht nur die 3.850 Plätze in Deutschland, sondern zusätzlich rund 3.500 Plätze in 35 europäischen Ländern tagesaktuell recherchieren kann.
Jeder Übernachtungsplatz im Buch enthält ausführliche Details wie Lage, erlaubte Fahrzeug-Länge, Preis, Foto, GPS-Daten, Stellplatzausstattung und Kontaktdaten. Großformatige Landkarten wurden sorgfältig überarbeitet und weisen zusätzlich Gratis-Plätze sowie Plätze mit Gespannerlaubnis aus. Ein separates Ortsregister mit Entsorgungsstationen sowie Stellplatz-Gutscheine im Gesamtwert von rund 500 Euro sind ebenfalls im gedruckten Deutschland-Band enthalten.
Digital-Zugang inklusive
Zusätzlich gibt es für Käufer des BORDATLAS 2026 einen digitalen Gratis-Zugang: Damit lassen sich im gesamten Jahr 2026 alle Plätze in Deutschland und 3.500 Plätze in 35 Ländern Europas auf www.bordatlas.de recherchieren. Dabei werden sowohl die Anzahl der europäischen Stellplätze als auch die tollen Such- und Planungsfeatures kontinuierlich vom BORDATLAS-Team ausgebaut. Die Details zu jedem Stellplatz sind online für alle Länder genauso ausführlich dargestellt wie im Buch.
Vorteile der Digitalsuche:
- Zuverlässige Stellplatzinformationen, die täglich aktualisiert werden - Änderungen oder neue Stellplätze sind sofort online einsehbar
- Per One-Klick Stellplatz am aktuellen Standort finden
- Stellplätze nach Ort, Sehenswürdigkeiten oder in einem Kartenausschnitt suchen (Kartenbasis ist GoogleMaps)
- Zahlreiche nützliche Filterfunktionen, wie erlaubte Fahrzeug-Länge, Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgung, Hunde erlaubt, besondere Lage usw.
- Umfangreiche Merklisten und Routenplanungsfunktion
- Extra Service: GPS-Downloads für das eigene Navigationsgerät
- Stellplatzgutscheine auch online einlösbar
- Direkte Kontaktmöglichkeit zum Betreiber
- u.v.m.
Der Wert für die Onlinesuche entspricht 16,90 Euro und ist beim Kauf des BORDATLAS Stellplatzführers gratis inklusive. Eine Karte mit einem entsprechenden individuellen Zugangscode ist im BORDATLAS 2026 eingeklebt.
Der BORDATLAS Stellplatzführer bietet einen perfekten Mix aus gedruckten Stellplatzinformationen für das Reiseland Deutschland als auch die Möglichkeit, parallel umfangreiche und aktuelle Informationen mit der verlässlichen BORDATLAS Qualität digital zu recherchieren.
Qualität garantiert
Die Marke BORDATLAS steht sowohl gedruckt als auch digital für eine hohe Datenqualität. Herausgeber ist die Fachzeitschrift Reisemobil International, die mit ihren Redakteuren schon seit 35 Jahren Wohnmobilreisende in allen Belangen rund um die mobile Freizeit berät.
Die BORDATLAS-Stellplatzdaten enthalten keine KI-generierten Inhalte, die Du aufwändig nachprüfen musst. Für Dich recherchieren Stellplatz-Redakteure, unabhängige Stellplatz-Korrespondenten und Redakteure der Zeitschrift Reisemobil International.
Geschlossene Plätze werden aussortiert, neue Plätze aufgenommen, Preisänderungen und Informationen in der umfangreichen BORDATLAS-Datenbank aktualisiert und tagesaktuell auf bordatlas.de veröffentlicht.
Schnell sein lohnt sich
Wer bis 19.11.2025 vorbestellt zahlt nur 33,90 €(statt 36,90 €) und spart 5,90 € Versandkosten. Spare also insgesamt 8,90 € und erhalte Dein BORDATLAS-Exemplar direkt zu Dir nach Hause, pünktlich zum Erscheinungstermin.
(Angebot gültig bis 19.11.2025, Versandkosten sparen gilt nur in Deutschland)